Impressum
SprungChance Lektorat
Dr.
Stephanie Bergold
Reepschlägerstr. 105
28777 Bremen
Tel.: +49 (0)421/27819002
Fax: +49
(0)421/2769364
E-Mail: info@lektorat.sprungchance.de
Das Lektorat SprungChance ist nach §§ 14, 55c als Gewerbe angemeldet.
Gemeinde: 04011000
Betrieb: 01004542
Steuernummer: 60 206 30602
* DE234795522 * Finanzamt Bremen
Registergericht: Amtsgericht Bremen
Geschäftsführung: Dr. Stephanie Bergold
© für alle Seiten Lektorat SprungChance 2001–2016
Haftungsausschluss
Inhalt des Onlineangebotes
Lektorat SprungChance® (im Folgenden 'Autor' genannt) übernimmt keinerlei Gewähr
für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der
bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen uns, welche sich auf
Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder
Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter
und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich
ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder
grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und
unverbindlich. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das
gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen
oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Verweise und Links
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man
durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu
verantworten hat. Dies kann - so das Landgericht - nur dadurch verhindert
werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir haben
auf dieser Seite Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für diese
Links gilt: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine
Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten
sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir
betonen ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die
Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich
von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Homepage und machen uns
ihre Inhalte nicht zueigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage
ausgebrachten Links. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und
insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart
dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf
welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung
lediglich verweist.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten
Grafiken, Dateien, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm
selbst erstellte Grafiken, Dateien, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu
nutzen oder auf lizenzfreie zurückzugreifen. Sollten sich auf den jeweiligen
Seiten dennoch ungekennzeichnete oder nicht zum Weiterverbreiten gedachte
Grafiken, Dateien, Tondokumente, Videosequenzen oder Texte befinden, die
durch fremdes Copyright geschützt sind, so konnte das Copyright vom
Autor nicht festgestellt werden. Im Falle einer solchen unbeabsichtigten
Copyrightverletzung wird der Autor das entsprechende Objekt nach
Benachrichtigung aus seiner Publikation entfernen bzw. mit dem entsprechenden
Copyright kenntlich machen. Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor
selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung
oder Verwendung solcher Grafiken, Dateien, Tondokumente, Videosequenzen oder
Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche
Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher
oder geschäftlicher Daten (Namen, Anschriften, E-Mail-Adressen, etc.) besteht, erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich
freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme aller angebotenen Dienste ist - soweit
technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten gestattet.
Rechtswirksamkeit dieses
Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von
dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne
Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder
nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokuments in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der
EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Dr.
Stephanie Bergold
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie
jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie
können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z.
B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an
die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit
Anschrift finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Erbringung kostenpflichtiger Leistungen
Art und Zweck der Verarbeitung:
Zur
Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten
erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben, um Ihre Bestellung ausführen zu können.
Rechtsgrundlage:
Die
Verarbeitung der Daten, die für den Abschluss des Vertrages erforderlich ist,
basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.
Speicherdauer:
Wir
speichern diese Daten in unseren Systemen bis die gesetzlichen
Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Diese betragen grundsätzlich 6 oder 10
Jahre aus Gründen der ordnungsmäßiger Buchführung und steuerrechtlichen
Anforderungen.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die
Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Ohne die
Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihnen keinen Zugang auf
unsere angebotenen Inhalte und Leistungen gewähren.
Kontaktformular
Art und Zweck der Verarbeitung:
Die
von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation
mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie
Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der
anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.
Rechtsgrundlage:
Die
Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der
Grundlage eines berechtigten Interesses (Art 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte
Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der
Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die
Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung
vorvertraglicher Maßnahmen (Art 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.
Speicherdauer:
Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.
Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen
Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die
Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre
Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse
und den Grund der Anfrage mitteilen.
Verwendung von Google Analytics
Art und Zweck der Verarbeitung:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC,
1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (nachfolgend: „Google“).
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem
Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite
durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre
Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den
USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der
IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch
innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen
Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor
gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von
Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser
Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite
auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um
weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen
von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit
anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die
Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website
und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website. Auf
Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere
verbundene Dienstleistungen erbracht werden.
Rechtsgrundlage:
Die
Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung des Nutzers
(Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Empfänger:
Empfänger der Daten ist Google als Auftragsverarbeiter. Hierfür haben wir mit
Google den entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
Speicherdauer:
Die
Löschung der Daten erfolgt, sobald diese für unsere Aufzeichnungszwecke nicht
mehr erforderlich sind.
Drittlandtransfer:
Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield
unterworfen
https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Außerdem haben wir Standarddatenschutzklauseln mit Google für den Einsatz von
Google Analytics abgeschlossen.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die
Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf
Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch
zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.
Widerruf der Einwilligung:
Sie
können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in
diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der
durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten
(inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch
Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare
Browser-Plugin herunterladen und installieren:
Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.
Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch
Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie
diesen Link anklicken. Dabei wird
ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch
Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert,
so lange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.
Profiling:
Mit
Hilfe des Tracking-Tools Google Analytics kann das Verhalten der Besucher der
Webseite bewertet und die Interessen analysiert werden. Hierzu erstellen wir ein
pseudonymes Nutzerprofil.
Social Plugins
Art und Zweck der Verarbeitung:
Auf
unseren Webseiten werden Social Plugins der unten aufgeführten Anbieter
eingesetzt. Die Plugins können Sie daran erkennen, dass sie mit dem
entsprechenden Logo gekennzeichnet sind.
Über diese Plugins werden unter Umständen Informationen, zu denen auch
personenbezogene Daten gehören können, an den Dienstebetreiber gesendet und ggf.
von diesem genutzt. Wir verhindern die unbewusste und ungewollte Erfassung und
Übertragung von Daten an den Diensteanbieter durch eine 2-Klick-Lösung. Um ein
gewünschtes Social Plugin zu aktivieren, muss dieses erst durch Klick auf den
entsprechenden Schalter aktiviert werden. Erst durch diese Aktivierung des
Plugins wird auch die Erfassung von Informationen und deren Übertragung an den
Diensteanbieter ausgelöst. Wir erfassen selbst keine personenbezogenen Daten
mittels der Social Plugins oder über deren Nutzung.
Wir
haben keinen Einfluss darauf, welche Daten ein aktiviertes Plugin erfasst und
wie diese durch den Anbieter verwendet werden. Derzeit muss davon ausgegangen
werden, dass eine direkte Verbindung zu den Diensten des Anbieters ausgebaut
wird sowie mindestens die IP-Adresse und gerätebezogene Informationen erfasst
und genutzt werden. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, dass die Diensteanbieter
versuchen, Cookies auf dem verwendeten Rechner zu speichern. Welche konkreten
Daten hierbei erfasst und wie diese genutzt werden, entnehmen Sie bitte den
Datenschutzhinweisen des jeweiligen Diensteanbieters. Hinweis: Falls Sie
zeitgleich bei Facebook angemeldet sind, kann Facebook Sie als Besucher einer
bestimmten Seite identifizieren.
Wir
haben auf unserer Website die Social-Media-Buttons folgender Unternehmen
eingebunden:
facebook.com
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir
behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den
aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer
Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer
Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder
wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in
unserer Organisation:
Dr.
Stephanie Bergold
info@lektorat.sprungchance.de
Die
Datenschutzerklärung wurde mit dem
Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG
erstellt (Version 2018-06-22).
Sollte auf der linken Seite keine Navigationsleiste angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.